Systemische Beratung & Coaching

Job

Zufrieden und erfolgreich im Job.

Ein jobbezogenes Coaching in Anspruch zu nehmen, ist längst kein Privileg für Führungskräfte mehr. In herausfordernden Situationen haben Sie einen Sparringspartner an Ihrer Seite, mit dem Sie Ihre berufliche Situation besprechen können. 

Sie erweitern Ihre Perspektiven, gewinnen mehr Klarheit bezüglich Ihrer Handlungsmöglichkeiten und können leichter stimmige Entscheidungen treffen. Coaching können Sie sowohl für die Entwicklung mittel- und langfristiger beruflicher Perspektiven als auch für die konkrete Vorbereitung von wichtigen Gesprächen und Terminen nutzen.

Anlass für ein Business-Coaching kann sein:

  • Unzufriedenheit mit der beruflichen Gesamtsituation

  • Konflikte mit Kolleg*innen oder Vorgesetzten

  • Stress, hoher Workload und schlechte Work-Life-Balance, Erschöpfung

  • Der Wunsch, die eigene psychische Widerstandskraft auch in Krisen und turbulenten Zeiten zu stärken

  • Die Übernahme einer herausfordernden neue (Führungs-)aufgabe

  • Anspruchsvolle Entscheidungssituationen

  • Veränderungen im Team und/oder Unternehmen

  • Berufliche Neuorientierung, Karrierefragen

  • Bewerbungsprozesse, Vorstellungsgespräche

  • Gesundheitliche Themen, die im Zusammenhang mit der Job-Situation betrachtet werden müssen

  • Der Wunsch, gezielt Kompetenzen aufzubauen oder das individuelle Selbstmanagement weiterzuentwickeln

  • Führungsthemen

 
 

Kontakt

➤ STANDORT

Hamburg

☎ KONTAKT

mail@sandradeutsch.de
+49 151 204 805 38

Konflikte im Job gelassener angehen: Konflikt-Coaching

Konfliktsituationen im beruflichen Umfeld sind nichts Ungewöhnliches. Konflikte mit Kollegen, der Führungskraft oder mit Kunden können jedoch so festgefahren sein, dass man sie als ausweglos erlebt. Wenn wir Arbeitskonflikte zu häufig mit nach Hause nehmen, sie uns die Konzentrationsfähigkeit erschweren oder sogar den Schlaf rauben – dann werden sie zu einer zu großen Belastung. Spätestens jetzt ist es sinnvoll, sich externe Unterstützung zu holen.

Im Rahmen des Coachings analysieren wir den Kontext und die Dynamik des Konfliktgeschehens. Dadurch erweitern Sie Ihren Blick auf die Situation und bekommen Abstand zum Geschehen. Gemeinsam erörtern wir Ihre Handlungsmöglichkeiten und erarbeiten konkrete, für Sie passende, Lösungen und Handlungsschritte. 

Da Konflikte in der Regel psychisch belastend sind, unterstütze ich Sie, eine für Sie förderliche individuelle Haltung zu entwickeln. Eine Haltung, die Sie stärkt und darin unterstützt Ihren Konflikt gelassener anzugehen. 

Im Job gesund bleiben: Stressmanagement und Burnout-Prävention

Zu viele To-Dos und Meetings für zu wenig Zeit, Konflikte, Umstrukturierungen, Projektgeschäft, Krisen – im Arbeitskontext gibt es viele Bedingungen, durch die wir in Stress und in einen Erschöpfungsprozess geraten können. 

Meine langjährige Erfahrung in der Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften in Unternehmen hat mir immer wieder gezeigt, dass Stresserleben und Burnout-Prozesse durch ein Zusammenspiel von äußeren Rahmenbedingungen und individuellen Bewältigungsstrategien entstehen. Dabei spielen sowohl die Arbeitsbedingungen als auch der individuelle Umgang mit hohen Anforderungen und private Lebensbedingungen eine Rolle. 

Ich unterstütze Sie bei:

  • der Vorbereitung auf Gespräche mit Ihren Vorgesetzten oder Kollegen im Unternehmen.

 

Im Job wachsen und ankommen: Karriere-Coaching

Einer Tätigkeit nachzugehen, die den eigenen Kompetenzen und Interessen entspricht, bei der man Wertschätzung erfährt, eigene Vorstellungen und Ideen einbringen kann und die mit den sonstigen Lebensvorstellungen gut vereinbar ist – das ist der Anspruch, den heute viele mit einem guten Job verbinden. 

Wenn wir das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten und beruflich unzufrieden sind, stellt sich die Frage nach der individuellen Karriere. Häufig hat man in solchen Situationen nur ein unklares Bild, wohin man sich entwickeln möchte und kann noch nicht definieren, was konkret sich verändern muss.

Ich helfe Ihnen dabei, Ihre berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. 

Sie profitieren von meinem Coaching-Angebot, wenn Sie:

  • sich eine professionelle Einschätzung Ihrer Kompetenzen und Entwicklungspotentiale wünschen.

  • Ihre Selbstpräsentation und Positionierung verbessern oder gezielt Fähigkeiten aufbauen möchten.

  • eine stimmige berufliche Zielvorstellung entwickeln wollen, die zu Ihren Kompetenzen, Ihrer Persönlichkeit, Ihren Wertvorstellungen und Ihren Lebensplänen passt.

  • Ihre Veränderungsmöglichkeiten im derzeitigen Arbeitskontext oder in einem neuen Umfeld ausloten möchten.

  • eine weitreichende Karriere-Entscheidung treffen müssen und Ambivalenzen verspüren.

  • sich fragen, ob Sie eine klassische Führungskarriere oder eine fachliche Karriere verfolgen möchten.

  • einen Karriere-Schritt gegangen sind, bei dem sich herausgestellt hat, dass er für Sie nicht zufriedenstellend ist.

  • Familie und Beruf in Einklang bringen möchten.

  • sich nach einer beruflichen Auszeit wieder neu orientieren möchten.

  • Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereiten möchten.

  • sich im Übergang von Schule, Ausbildung, Studium, Berufstätigkeit, Familienzeit befinden und noch nicht so recht wissen, wo es für Sie beruflich hingehen soll.